Die deutsche Zeitschrift Publik-Forum hat nachstehenden Beitrag von Thomans Ruster veröffentlicht. Das Netzwerk weist auf diesen konstruktiven Beitrag gern hin.
Dieser Artikel stammt aus Publik-Forum, Heft 1/2020 Publik-Forum, Heft 1/2020 Ausgabe bestellen Jetzt testen Zukünfte gesucht! Wohin sich Politik, Kirchen und Gesellschaft entwickeln werden Der Inhalt: Editorial 2 Sie haben Post 3 Editorial: Liebe Leserin, lieber Leser, Menschen & Meinungen 6 Aufgefallen: Russlands Greta Arshak Makichyan protestiert in Moskau gegen den Klimawandel. Und landet gleich im Gefängnis. Doch die Fridays-Bewegung wächst auch hier 6 Personen und Konflikte 8 Pro und Contra: Sind die Grünen zu zahm geworden? Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, Bündnis 90/Die Grünen käme auf gut zwanzig Prozent der Stimmen und wäre damit zweitstärkste Partei. Doch den Grünen wird im vierzigsten Jahr ihres Bestehens vorgeworfen, angesichts der Klimakrise viel zu zaghaft zu handeln. Müssten sie radikaler sein? Ja, sagt Annemarie Botzki von Extinction Rebellion. Nein, erwidert Sven Giegold, Europaabgeordneter der Grünen 9 Gastkommentar: Das Leid der Jesidinnen Zu helfen wäre einfach. Doch die Bundesregierung weigert sich, weitere traumatisierte Frauen und Kinder aus dem Irak aufzunehmen. Ein Kommentar von Karl-Heinz Behr Kommentare 10 Was 2020 auf dem Spiel steht Ein unberechenbarer US-Präsident, ein starkes China, ein aggressives Russland, dazu Zersplitterung und Gefahren von innen: Europa gerät unter Druck.