
Vergangenen Mittwoch wurde Hubert Feichtlbauer für sein Lebenswerk vom Presseclub CONCORDIA ausgezeichnet. Die Laudatio zu seiner Ehrung hielt der Herausgeber der FURCHE, Heinz Nussbaumer. Er hob vor allem Feichtlbauers Haltung zu Tolleranz und Meinungsvielfalt, seine christlichen Grundwerte sowie seine profunde Bildung, seine Internationalität und Bescheidenheit hervor. Die Laudatio ist nachstehend zu lesen. In seiner Dankesrede trat Feichtlbauer energisch für Weite im Denken, Toleranz gegenüber anderen Menschen, Meinungen oder Religionen ein und meinte, "man könne auch ein anständiger Mensch sein, wenn man nicht 'charlie' ist".
Wie Feichtlbauer wurde ebenfalls für ihr Lebenswerk Freda Meissner-Blau geehrte. Bei beiden Ehrungen gab es standing ovations von den rund 250 Gästen, die der Preisverleihung im Plenarsaal des Parlaments beiwohnten. Anlass der Preisverleihung war die Preisverleihung der Concordia-Preise 2014 für Bernt Koschuh und Rubina Möhring.