Im Rahmen der Kirchenvolkskonferenz der Reformgruppen hat am 10. November 2018 der em. Neutestamentler in Luzern und renommierte Österreichische Bibelwissenschafter, Walter Kirchschläger, nahstehenden, bedeutsamen Vortrag gehalten.
Darin zeigt er die Grundlagen von Gemeinde im Neuen Testament, das unausweichliche Zentrum christlichen Glaubens, nämlich die "Leitperson Jesous Christos Kyrios", und wie dies das II. Vatikanische Konzil gesehen hat. Ebenso benennt er Pflichtverletzungen, die in den Jahren nach dem Konzil getätigt wurden. Zur Überwindung kritischer Situationen in den Gemeinden zeigt er mutig "Notstandsregelungen", die von Gemeinden auf der Basis des Neuen Testaments und unter Berücksichtigung gegenseitiger Achtung um möglichst niemanden vor den Kopf zu stoßen, praktiziert werden können, ja sogar müssen, wollen die Gemeinden den Weg Jesu in unserer Zeit gehen.