Auferstehung jetzt - Ostern als Aufstand
Was bedeutet Ostern?
Die kirchliche Verkündigung tut sich oft schwer damit, dem Leben und Sterben Jesu einen erhebenden, aufrichtenden und aufrichtigen Sinn abzuringen. Oft kapituliert sie beim Thema der leibhaften Auferstehung, wenn in Predigten eher der Tod verharmlost, als unsere Gegenwart bestärkt wird. Zwar erscheint der Tod dann vielleicht nicht mehr so kränkend und definitiv, wenn nach einer unbestimmten Grabesruhe alles weitergehen soll wie gehabt, nur ?auf höherer Ebene?. Aber aus dem Schlaf der Sicherheit erwecken solche Beschwichtigungen die tote Christenheit bestimmt nicht, schreibt Peter Trummer in seinem Vorwort.