Leopold Figl und das Jahr 1945
Der Historiker Helmut Wohnout zeichnet an der Lebensgeschichte Leopold Figls die Entstehung der Zweiten Republik im Jahre 1945 nach. Dabei erscheint Figl als Österreicher aus ganzem Herzen. Der zeitliche und inhaltliche Bogen spannt sich von der Isolationshaft im Konzentrationslager Mauthausen über die Todeszelle im Wiener Landesgericht bis zur Regierungserklärung als erster Bundeskanzeler der Zweiten Republik. In einer kurzen Rückschau leuchtet er über das Jahr 1945 in die Zeit der Verfolgung Figls hinaus. War der junge Bauernfunktionär doch während der Zeit des Nationalsozialismus die meiste Zeit in verschiedenen Konzentrationslagern.